Die Erich Kästner-Schule liegt in unmittelbarer Nähe des Schiersteiner Hafens an der Pforte zum Rheingau. Sie verfügt über 5 Pavillons mit je 4 Klassenräumen und einen Fachklassenbau, dem Hauptgebäude. Nach mehrjähriger Sanierungsphase sind Fachräume für Physik, Chemie, Biologie, Werken, Kunst und Musik mit modernster Ausstattung entstanden. Dies gilt vor allem auch für die 2 PC-Räume mit 60 Arbeitsplätzen.
Außerdem befinden sich im Hauptgebäude das Schulsekretariat, die 2 Räume der Schulleitung, der Hausmeisterraum, die Schülerbücherei, die Aula, das Lehrerzimmer, eine kleine aber feine Cafeteria.
Darüber hinaus verfügt die Schule über eine eigene Turnhalle und nur 2 Minuten entfernt befindet sich ein großer Sportplatz mit der notwendigen Ausstattung. Zur Zeit besuchen rund 530 Schülerinnen und Schüler die Erich Kästner-Schule.
Hiervon entfallen auf den durchgängig einzügigen Hauptschulzweig etwa 100 und auf den bis zu dreizügigen Realschulzweig etwa 430 Kinder. Alle werden von ca. 40 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
- 2-3zügige Realschule: Klassen 5 - 10
- 1zügige Hauptschule
- rund 530 SchülerInnen
- ruhige Lage am Schiersteiner Hafen im Südwesten von Wiesbaden
- Unterrichtsbeginn: 7:45 Uhr Unterrichtsende: In der Regel 13:00 Uhr (ab Jahrgang 7 auch 15:00 Uhr)
- Optionale Mittagsbetreuung bis 14:30 Uhr für Klassen 5 bis 7
- Breite und vertiefende Allgemeinbildung i.S.v. Leistungsorientierung, Qualitätssicherung, Methodenlernen
- Pflicht- und Wahlpflichtunterricht, sowie AGs an verschiedenen Lernorten
- Lions Quest in Jahrgang 5 bis 7 der Realschule (Programm zur Stärkung der Persönlichkeit)
- Trainingsraum-Methode (Programm zur Stärkung der Eigenverantwortung)
- Intensive Berufsorientierung (IHK Wirtschaftsführerschein, Praktika, Bewerbungstraining, Kooperation Arbeitsagentur,...)
- Geldlehrerunterricht (Umgang mit Geld, Krediten, Finanzierungen,...)
- 1. Fremdsprache Englisch ab Klasse 5
- 2. Fremdsprache Französisch ab Klasse 7: für Realschüler
- EFU - Erweiterter Fremdsprachenunterricht Englisch für Realschüler
- Bilingualer Unterricht ab Klasse 7 für Realschüler: ein Sachfach (Ek, PoWi, Ge und Bio) in englischer Sprache in zwei Zusatzstunden pro Woche
- Spanisch-Anfängerkurs ab Klasse 8
- Vermittlung von Textverarbeitung und Bürokommunikation
- ECDL - Prüfungen (Europäischer Computerführerschein)
- Wiesbadens Testzentrum für den Europäischen Computerführerschein in der Sekundarstufe 1
- Wassersport-AG (Drachenboot , Segel , Kanu)
- Teich-AG
- Breakdance-AG
- Sanitäter-AG
- Kunst-AG
- Spanisch-AG
- Naturwissenschaft-AG
- Bike/Kletter-AG
- Schulband-AG
- Chor-AG
- Boot Camp-AG
- Fußball-AG
- Technik & Mechanik-AG
Hauptschule:
- Hauptschulabschluss: Qualifiziert für Berufsschule, Berufsfachschule
- Qualifizierender Hauptschulabschluss: Qualifiziert für das 10. Hauptschuljahr und die 2jährige Berufsfachschule
Realschule:
- Mittlerer Bildungsabschluss (bekannt unter Mittlere Reife): Qualifiziert für Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule
- Qualifizierender Realschulabschluss: Qualifiziert für Berufliches Gymnasium, Gymnasiale Oberstufe