Letzte Neuigkeiten

Adventsfeier

Eine schöne Feier


Am 06.12.2017 fand unsere jährliche Adventsfeier für den 5. und 6. Jahrgang in der Christophoruskirche in Schierstein unter dem Themenschwerpunkt "Aufeinander zugehen" statt. 
In den Klassen und Kursen wurden verschiedene Beiträge in Form von Gedichten, eigenen Geschichten, Rollenspiele, Bildergeschichten, Gesang und musikalischen Beiträgen (Flötenstück, Dudelsack, Gitarre) vorbereitet.

Vorlesewettbewerb 2017

Entscheidungsrunde der Klassensieger 

Am Freitag, den 1. Dezember fand an der EKS der diesjährige Vorlesewettbewerb der Sechstklässler statt.Teilnehmer waren die Klassensieger der R6a (Tiruworke Beza), R6b und H6 (Samy Chelihi). In der ersten Entscheidungsrunde durften die drei Leser einen bekannten Text aus ihren selbst ausgesuchten Büchern vorlesen. In der zweiten Entscheidungsrunde mussten sie unbekannte Textauszüge aus einem Buch lesen, das von der Jury vorgegeben war.

Vorlesetag mit Frau Wallmann

Bundesweiter Vorlesetag

Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er soll ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.

Dafür hat sie sich mit dem Fachbereich Deutsch das Buch von D.D.Everest „Archie Greene und die Bibliothek der Magie“ ausgesucht.Eine Stunde lauschten die Schüler der spannenden Geschichte und hatten im Anschluss noch viele Fragen an die Landtagsabgeordnete. Das Buch schenkte sie im Anschluss der Klasse. Die Deutschlehrerin möchte in der Vorweihnachtszeit weiter aus dem Buch vorlesen.

Danke für diesen tollen Besuch.

Besichtigungstour zur Clay-Kaserne Erbenheim

Schüler treffen 3-Sterne-General und Oberkommandeur der Europäischen US Streitkräfte.

Am 30.Oktober 2017 nahmen 10 interessiert Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 und 10 an einer extra organisierten Besichtigung der Clay Kaserne teil.

Die Tour wurde vom Oberkommandeur der Europäischen US-Streitkräfte initiiert und von dem Verbindungsoffizier für die amerikanischen Schulen Herr Witmer begleitet. Herr Witmer betreut uns bei unseren vielfältigen Kooperationen mit den amerikanischen Schulen.

Evakuierungsübung zu Beginn des Jahres

Im Ernstfall müssen alle wissen, wie wir hier an der EKS das Gebäude verlassen und uns auf dem Sammelplatz einfinden, damit die Feuerwehr ihre Arbeit machen kann.

Diese Übungen geschieht immer zu Beginn des Jahres in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Schierstein. Fünf aktuelle Schüler fahren im Einsatz mit und löschen.

Herr Huth von der Freiwilligen Feuerwehr stellt Nebelmaschinen auf. Die Flure sind dann schnell eine gefährliche Zone. Dann heißt es: Durch die Fenster den Raum verlassen.

Jährliche Adventsfeier stimmt auf Weihnachten ein

Am 6.12. war es pünktlich zum Nikolaustag wieder soweit. In der evangelischen Christopherusgemeinde in Schierstein fand erneut die Adventsfeier unserer 5. und 6. Klassen statt.

Organisiert von unserer Lehrkraft Frau Semm bereiteten alle Klassen, die Religionskurse, der EKS-Chor und auch die Ethikkurse einen kleinen Beitrag vor. Abwechselnd kommen sie dann

alle nach vorne und haben vor großem Publikum ihren Auftritt. Für diese Veranstaltung ist es der Schule wichtig, dass die Schüler aufmerksam den Beiträgen folgen und sich der

Über 90 Grundschüler zu Besuch beim Schnuppertag

Am 8.11. besuchten über 90 Grundschüler die EKS und schnupperten sich von 8:00 bis 13:30 Uhr durch die Schule. Ihre Eltern erhielten Informationen und eine Schulführung durch die Schulleitung. Bei Kaffee und Kuchen gab es Möglichkeiten zum Austausch mit dem Schulelternbeirat. Die Schüler hatten 4 Stunden Unterricht, zwei bewegte Pause und zum Abschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen. Zwei amerikanische Schüler und die Schulleiterin der amerikanischen Middle School waren Helfer in der Englischstunde.